Montag, 30. November 2009

Nachtrag Ho Chi Minh City (Saigon)

Heyho,
da meine Klausuren nun endlich vorbei sind und ich mich in den letzten Tagen von dem Stress der letzten zwei Wochen erholen konnte, gibts jetzt einen kleinen Nachtrag zu Ho Chi Minh, da ich meinen Eintrag damals abgebrochen haben. Außerdem lade ich heute noch die Fotos von Vietnam hoch, bis zu dem Zeitpunkt, wo meine Kamera den Geist aufgegeben hat.

Am Montag ging es also ins Mekong Delta. Das Mekong Delta liegt im Südwesten von Vietnam wo der Mekong Fluss ins Chinesische Meer mündet. Der Fluss dient als großer Marktplatz und viele Händler verkaufen dort auf Booten ihre Waren und auf den zahlreichen kleinen Inseln, die das Mekong Delta beherbergt. Dort werden z.B. Früchte angebaut, aber auch Blumen und Pflanzen, die später im ganzen Land verkauft werden. Wir hatten die gelegenheit einige dieser Orte auf den Inseln zu sehen, allerdings sind die Blumen zu dieser Jahreszeit in der Wachstumsphase. Außerdem durften wir einige sehr leckere Süßigkeiten probieren und auch kaufen, wie z.B. verschiedene Nüsse, die mit Honig zu einer festen Masse verbacken und dann in kleine Stücke zuerbröckelt werden. Diese schmecken ungefähr wie "Mr.Tom" aus dem Supermarkt. Außerdem gab es dort Bonbons, die aus Kokosnussmilch hergestellt werden, Schlangenschnapps (Schnapps in dem echte Schlangen "eingelegt" werden) und andere kuriose Sachen. Am Abend ging es dann mit dem Bus wieder zurrück nach Ho Chi Minh.
Am Dienstag beschlossen Anatol und ich uns Ho Chi Minh noch etwas genauer anzusehen und besichtigten das Postamt, die Kathedrale Notre Dame, die von außen der in Paris ähnelt, aber von innen lange nicht so schön ist und zu gute letzt das Kriegsmuseum, in dem Bilder des Vietnam Krieg ausgestellt werden. Die Bilder waren sehr bewegend und realitätsnah aber in ihrer Grausamkeit wahrscheinlich nicht ein mal ansatzweise so, wie es im Krieg tatsächlich gewesen sein muss. Nach dieser Besichtigung ging es dann wieder zurück ins Hotel, wo der Rest der Gruppe schon wartete um dann mit dem Flugzeug wieder Richtung Sngapur zu starten.
Alles in allem war es ein toller Urlaub, bei dem ich viel gesehen habe. Vorallem ist mir aufgefallen, wie sehr der Krieg das Leben dort beeinflusst hat. Viele Teile des Landes die ich gesehen habe, sind wegen dem vergifteten Boden immer noch nicht wieder bebaubar.

Das war nun der Nachtrag zu Vietnam und morgen geht starten Oli und ich noch zu einem Kurztrip nach Yogyakarta, wo wir den 2911m hohen Mount Merapi, einen alten Vulkan besteigen werden, der 1994 das letzte mal ausgebrochen ist. Ich denke das wird schon recht anstrengend werden, aber hoffentlich auch schaffbar ;-). Man startet den Aufstieg am späten Abend, also gegen 23 Uhr um den Gipfel vor Sonnenaufgang zu erreichen und diesen dann genießen zu können. Am Donnerstag geht es dann noch für 2 Tage nach Jakarta. Was wir dort machen werden ist allerdings noch nicht klar, da ich mich erst gleich damit beschäftigen werde, was es dort zu besichtigen gibt.

Ich verabschiede mich also bis Samstag von euch und melde mich dann mit meinem Reisebericht wieder zurück.
Bis dann,
Micha

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen