Heyho,
da meine Klausuren nun endlich vorbei sind und ich mich in den letzten Tagen von dem Stress der letzten zwei Wochen erholen konnte, gibts jetzt einen kleinen Nachtrag zu Ho Chi Minh, da ich meinen Eintrag damals abgebrochen haben. Außerdem lade ich heute noch die Fotos von Vietnam hoch, bis zu dem Zeitpunkt, wo meine Kamera den Geist aufgegeben hat.
Am Montag ging es also ins Mekong Delta. Das Mekong Delta liegt im Südwesten von Vietnam wo der Mekong Fluss ins Chinesische Meer mündet. Der Fluss dient als großer Marktplatz und viele Händler verkaufen dort auf Booten ihre Waren und auf den zahlreichen kleinen Inseln, die das Mekong Delta beherbergt. Dort werden z.B. Früchte angebaut, aber auch Blumen und Pflanzen, die später im ganzen Land verkauft werden. Wir hatten die gelegenheit einige dieser Orte auf den Inseln zu sehen, allerdings sind die Blumen zu dieser Jahreszeit in der Wachstumsphase. Außerdem durften wir einige sehr leckere Süßigkeiten probieren und auch kaufen, wie z.B. verschiedene Nüsse, die mit Honig zu einer festen Masse verbacken und dann in kleine Stücke zuerbröckelt werden. Diese schmecken ungefähr wie "Mr.Tom" aus dem Supermarkt. Außerdem gab es dort Bonbons, die aus Kokosnussmilch hergestellt werden, Schlangenschnapps (Schnapps in dem echte Schlangen "eingelegt" werden) und andere kuriose Sachen. Am Abend ging es dann mit dem Bus wieder zurrück nach Ho Chi Minh.
Am Dienstag beschlossen Anatol und ich uns Ho Chi Minh noch etwas genauer anzusehen und besichtigten das Postamt, die Kathedrale Notre Dame, die von außen der in Paris ähnelt, aber von innen lange nicht so schön ist und zu gute letzt das Kriegsmuseum, in dem Bilder des Vietnam Krieg ausgestellt werden. Die Bilder waren sehr bewegend und realitätsnah aber in ihrer Grausamkeit wahrscheinlich nicht ein mal ansatzweise so, wie es im Krieg tatsächlich gewesen sein muss. Nach dieser Besichtigung ging es dann wieder zurück ins Hotel, wo der Rest der Gruppe schon wartete um dann mit dem Flugzeug wieder Richtung Sngapur zu starten.
Alles in allem war es ein toller Urlaub, bei dem ich viel gesehen habe. Vorallem ist mir aufgefallen, wie sehr der Krieg das Leben dort beeinflusst hat. Viele Teile des Landes die ich gesehen habe, sind wegen dem vergifteten Boden immer noch nicht wieder bebaubar.
Das war nun der Nachtrag zu Vietnam und morgen geht starten Oli und ich noch zu einem Kurztrip nach Yogyakarta, wo wir den 2911m hohen Mount Merapi, einen alten Vulkan besteigen werden, der 1994 das letzte mal ausgebrochen ist. Ich denke das wird schon recht anstrengend werden, aber hoffentlich auch schaffbar ;-). Man startet den Aufstieg am späten Abend, also gegen 23 Uhr um den Gipfel vor Sonnenaufgang zu erreichen und diesen dann genießen zu können. Am Donnerstag geht es dann noch für 2 Tage nach Jakarta. Was wir dort machen werden ist allerdings noch nicht klar, da ich mich erst gleich damit beschäftigen werde, was es dort zu besichtigen gibt.
Ich verabschiede mich also bis Samstag von euch und melde mich dann mit meinem Reisebericht wieder zurück.
Bis dann,
Micha
Montag, 30. November 2009
Montag, 23. November 2009
Klausurenwoche :-(
Hey hey,
wollt nochmal ein letztes Lebenszeichen von mir geben bevor ich heute die erste Klausur schreibe und dann ein kleiner Marathon bis Donnerstag Nachmittag folgt. Morgen ist die zweite Klausur und dann folgen am Donnerstag gleich zwei, die beide mit Note in Aachen angerechnet werden "können" ;-). Also drückt mir kräftig die Daumen in den nächsten Tagen, vorzüglich bei Nacht :-D, denn dann schreib ich nach eurer Zeit die Klausuren.
Viele Grüße aus dem verregneten Singapur,
Micha
wollt nochmal ein letztes Lebenszeichen von mir geben bevor ich heute die erste Klausur schreibe und dann ein kleiner Marathon bis Donnerstag Nachmittag folgt. Morgen ist die zweite Klausur und dann folgen am Donnerstag gleich zwei, die beide mit Note in Aachen angerechnet werden "können" ;-). Also drückt mir kräftig die Daumen in den nächsten Tagen, vorzüglich bei Nacht :-D, denn dann schreib ich nach eurer Zeit die Klausuren.
Viele Grüße aus dem verregneten Singapur,
Micha
Mittwoch, 18. November 2009
Back from Ho Chi Minh City (Saigon), Vietnam
Heyho,
ich melde mich gesund und munter zurück aus Vietnam, wo ich meinen letzten Urlaub vor den Klausuren genossen habe.
Los gings am Samstag morgen um 7 Uhr von Singapur. Nach der Ankunft ging es erstmal mit einem völlig überteuerten Taxi in die Stadt zum Hotel, in das wir dann um 12 Uhr einchecken konnten um danach erstmal richtig zu frühstücken. Danach ging es ein bisschen durch die Stadt und zum Präsidentenpalast und danach über ein paar Umwege wieder zurück zum Hotel. Dabei ging es des öfteren über die völlig überfüllten Straßen. Der Verkehr in Saigon ist absolut verrückt!!! So viele Roller und Autos auf einem Haufen habe ich bisher noch nie gesehen. Das überqueren der Straße geschieht nach dem Motto: "Einfach gehen!" Man wartet nicht, bis eine Lücke im Verkehr frei wird, denn dann kann man den ganzen Tag an der Straße stehen bleiben sondern geht einfach rüber. Roller und Autos weichen einem immer (zumindest uns :-D) aus und man kommt so sicher auf die andere Seite. Wenn ich etwas mehr Zeit habe, werde ich auch mal ein Video von einer Straßenüberquerung online stellen. Im Hotel buchten wir dann zwei Tagestouren für Sonntag und Montag und da ich danach ziemlich geschafft war beschloss ich, anders als die anderen einfach zu schlafen.
Am nächsten Morgen ging es nämlich um 7:30 Uhr mit dem Bus zum Cao Dai Temple, wo wir beim Mittagsgebet zuschauten. Allerdings war ich dort nicht sehr aufmerksam, da meine Digitalkamera leider den Geist aufgegeben hat :-(. Das ist natürlich einfach nur Mist, da ich gerne Fotos gemacht habe um euch damit zu versorgen und ich jetzt warten muss bis ich wieder in Deutschland bin um sie dann einzuschicken. Gott sei dank ist noch Garantie auf der Kamera, aber das tröstet mich eher wenig, da ich jetzt erstmal nichts mit der Kamera anfangen kann. Nach einem Mittagessen ging es dann zu den Cu Chi Tunneln, in denen die Viet Cong währen des Krieges gegen die Amerikaner versteckten und in denen sie auch lebten. Das Tunnelsystem ist ca. 250km lang und wir konnten auch einen kleinen Teil der Strecke selber entdecken. Allerdings sind die Tunnel sehr eng und klein, sodass man sich nur auf allen vieren fortbewegen kann. Nach der Besichtigung ging es dann wieder zurück nach Saigon, wo wir dann nurnoch essen gingen und dann früh ins Bett.
Am Montag ging es dann ins Mekong Delta und am Dienstag haben wir uns dann noch Saigon selber ein bisschen angeschaut.
Ich beende meinen Blogeintrag an dieser Stelle, da ich nächste Woche alle 4 Klausuren des Semesters schreiben werde und mich dringend wieder ans lernen machen muss. Die erste Klausur ist am Montag, die zweite am Dienstag und am Donnerstag folgen gleich zwei. Das wird ziemlich eng und ich habe noch so meine bedenken, dass alles reibungslos klappt, aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Also drückt mir die Daumen nächste Woche! Ich melde mich dann wieder, wenn meine Klausuren vorbei sind und schreibe den Bericht zuende und sage euch natürlich auch, wie die Klausuren gelaufen sind.
Bis bald,
Micha
ich melde mich gesund und munter zurück aus Vietnam, wo ich meinen letzten Urlaub vor den Klausuren genossen habe.
Los gings am Samstag morgen um 7 Uhr von Singapur. Nach der Ankunft ging es erstmal mit einem völlig überteuerten Taxi in die Stadt zum Hotel, in das wir dann um 12 Uhr einchecken konnten um danach erstmal richtig zu frühstücken. Danach ging es ein bisschen durch die Stadt und zum Präsidentenpalast und danach über ein paar Umwege wieder zurück zum Hotel. Dabei ging es des öfteren über die völlig überfüllten Straßen. Der Verkehr in Saigon ist absolut verrückt!!! So viele Roller und Autos auf einem Haufen habe ich bisher noch nie gesehen. Das überqueren der Straße geschieht nach dem Motto: "Einfach gehen!" Man wartet nicht, bis eine Lücke im Verkehr frei wird, denn dann kann man den ganzen Tag an der Straße stehen bleiben sondern geht einfach rüber. Roller und Autos weichen einem immer (zumindest uns :-D) aus und man kommt so sicher auf die andere Seite. Wenn ich etwas mehr Zeit habe, werde ich auch mal ein Video von einer Straßenüberquerung online stellen. Im Hotel buchten wir dann zwei Tagestouren für Sonntag und Montag und da ich danach ziemlich geschafft war beschloss ich, anders als die anderen einfach zu schlafen.
Am nächsten Morgen ging es nämlich um 7:30 Uhr mit dem Bus zum Cao Dai Temple, wo wir beim Mittagsgebet zuschauten. Allerdings war ich dort nicht sehr aufmerksam, da meine Digitalkamera leider den Geist aufgegeben hat :-(. Das ist natürlich einfach nur Mist, da ich gerne Fotos gemacht habe um euch damit zu versorgen und ich jetzt warten muss bis ich wieder in Deutschland bin um sie dann einzuschicken. Gott sei dank ist noch Garantie auf der Kamera, aber das tröstet mich eher wenig, da ich jetzt erstmal nichts mit der Kamera anfangen kann. Nach einem Mittagessen ging es dann zu den Cu Chi Tunneln, in denen die Viet Cong währen des Krieges gegen die Amerikaner versteckten und in denen sie auch lebten. Das Tunnelsystem ist ca. 250km lang und wir konnten auch einen kleinen Teil der Strecke selber entdecken. Allerdings sind die Tunnel sehr eng und klein, sodass man sich nur auf allen vieren fortbewegen kann. Nach der Besichtigung ging es dann wieder zurück nach Saigon, wo wir dann nurnoch essen gingen und dann früh ins Bett.
Am Montag ging es dann ins Mekong Delta und am Dienstag haben wir uns dann noch Saigon selber ein bisschen angeschaut.
Ich beende meinen Blogeintrag an dieser Stelle, da ich nächste Woche alle 4 Klausuren des Semesters schreiben werde und mich dringend wieder ans lernen machen muss. Die erste Klausur ist am Montag, die zweite am Dienstag und am Donnerstag folgen gleich zwei. Das wird ziemlich eng und ich habe noch so meine bedenken, dass alles reibungslos klappt, aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Also drückt mir die Daumen nächste Woche! Ich melde mich dann wieder, wenn meine Klausuren vorbei sind und schreibe den Bericht zuende und sage euch natürlich auch, wie die Klausuren gelaufen sind.
Bis bald,
Micha
Donnerstag, 5. November 2009
Außer Unistress nix neues...
Heyho,
ich melde mich mal wieder aus dem mittlerweile sehr verregneten Singapur. Es regnet inzwischen täglich und auch so stark, dass man nicht wirklich die Lust verspührt vor die Tür zu gehen. Andererseits ist das aber auch ganz gut, da ich so die ganzen Aufgaben die in der Uni anfallen erledigen kann und nicht geneigt bin etwas anderes zu machen. Und damit will ich hier auch klar stellen, dass ich hier keineswegs nur Urlaub habe :-P. Ich mache hier eindeutig mehr für die Uni während des Semesters, als in Deutschland, da es hier sehr viele Assignments und Case Studys zu bearbeiten gibt, die in die Endnote einfließen. Außerdem neigt sich das Semester in Singapur so langsam dem Ende zu und d.h. Klausuren! Ich werde wohl dieses Wochenende mal mit dem lernen beginnen, damit die Abschlussklausuren besser werden, als die Midterms. Aber genug über die Uni gesprochen :-D.
Ansonsten geht hier alles seinen gewohnten Gang und der Alltag beherrscht das geschehen, was aber nicht weiter schlimm ist, da ich mich ja auf Urlaub im Dezember freuen kann, wenn das Unisemester vorbei ist.
Desweiteren möchte ich mitteilen, dass ich mich bemühen werde in der noch verbleibenden Blogzukunft etwas mehr auf meinen Satzbau, als auch auf die Rechtschreibung zu achten, da mir zu Ohren gekommen ist, dass meine Ausführungen z.T. keinen Sinn ergeben oder nur schwer verständlich sind, was ich bestätigen kann :-/. Das liegt allerdings daran, dass ich mir meist nicht die Zeit nehme das geschriebene noch einmal zu lesen. Hiermit gelobe ich Besserung ;-).
Viele Grüße,
Micha
ich melde mich mal wieder aus dem mittlerweile sehr verregneten Singapur. Es regnet inzwischen täglich und auch so stark, dass man nicht wirklich die Lust verspührt vor die Tür zu gehen. Andererseits ist das aber auch ganz gut, da ich so die ganzen Aufgaben die in der Uni anfallen erledigen kann und nicht geneigt bin etwas anderes zu machen. Und damit will ich hier auch klar stellen, dass ich hier keineswegs nur Urlaub habe :-P. Ich mache hier eindeutig mehr für die Uni während des Semesters, als in Deutschland, da es hier sehr viele Assignments und Case Studys zu bearbeiten gibt, die in die Endnote einfließen. Außerdem neigt sich das Semester in Singapur so langsam dem Ende zu und d.h. Klausuren! Ich werde wohl dieses Wochenende mal mit dem lernen beginnen, damit die Abschlussklausuren besser werden, als die Midterms. Aber genug über die Uni gesprochen :-D.
Ansonsten geht hier alles seinen gewohnten Gang und der Alltag beherrscht das geschehen, was aber nicht weiter schlimm ist, da ich mich ja auf Urlaub im Dezember freuen kann, wenn das Unisemester vorbei ist.
Desweiteren möchte ich mitteilen, dass ich mich bemühen werde in der noch verbleibenden Blogzukunft etwas mehr auf meinen Satzbau, als auch auf die Rechtschreibung zu achten, da mir zu Ohren gekommen ist, dass meine Ausführungen z.T. keinen Sinn ergeben oder nur schwer verständlich sind, was ich bestätigen kann :-/. Das liegt allerdings daran, dass ich mir meist nicht die Zeit nehme das geschriebene noch einmal zu lesen. Hiermit gelobe ich Besserung ;-).
Viele Grüße,
Micha
Abonnieren
Posts (Atom)