Donnerstag, 29. Oktober 2009

MotoGP in Sepang, Malaysia

Heyho,
am letzten Wochenende war die MotoGP zu Gast auf dem Sepang F1 Circuit in Malaysia und ich war dabei :-).
Los ging es um 5:30 Uhr mit dem Taxi in Richtung Flughafen, was viel zu früh war, denn der Flug ging erst um 7:45 Uhr und es herrschte um diese Uhrzeit kein Verkehr, sodass ich gegen 6 Uhr am Flughafen war und dort dann noch warten durfte. Der Flug dauerte dann ca. 1 Std. Am Flughafen lernte ich dann ein paar malayische MotoGP Fans kennen, die auch zum Rennen wollten und schloss mich Ihnen für ein Frühstück am Flughafen an, da ich noch auf die nächste Maschine aus Singapur warten wollte, um mit den Franzosen aus Singapur (Romain, Theo & Melissa) zusammen zur Strecke zu fahren. Die Fahrt dauerte nur etwa 10min und bei Ankunft war schon der leckere Geruch von Benzin und das dröhnen der Motoren zu hören. Allerdings nicht die der MotoGP, sondern vielmehr die, der 1000enden Fans, die auf ihren Maschinen angereist sind. Ein wahrhaft schöner Anblick, der mich daran erinnert, dass ich kein Motorrad mehr habe :-(.
Auf den Sitzplätzen angekommen, die sich auf der Tribüne nach Start/Ziel befanden, stellten wir fest, dass noch lange nicht alle Plätze belegt waren, obwohl es nurnoch 30min bis zum Rennen der 125er Klasse waren. Anscheinend interessiert hier nur die MotoGP. Wir bekamen ein spannendes Rennen der 125er zu sehen, in denen sich der deutsche Sprössling Jonas Folger (Nr. 94) wieder mal super geschlagen hat und direkt zu Anfang des Rennens von Startplatz 10 auf Platz 3 verbesserte, bis er ein paar Runden später leider in der Kurve nach Start/Ziel stürzte. Zum Schluss lieferte aber Sandro Cortese noch ein gutes Resultat mit Platz 6.
Das 250er Rennen war ähnlich spannend und wir konnten ein paar tolle Zweikämpfe sehen. Tom Lüthi lieferte ein klasse Rennen ab und er war schön mit anzusehen, wie er jede Runde näher an seine Gegner heranfuhr und einige hinter sich ließ um am Ende auf Platz 4 in Ziel zu kommen.
Das MotoGP Rennen startet zunächst garnicht, da es nach den zwei vorangegangenen Rennen im trockenen anfing wie aus Eimern zu schütten. Die Strecke stand zwischenzeitlich richtig unter Wasser, sodass das Rennen erst gestartet wurde, als der Regen nachließ. Casey Stoner lieferte ein wirklich grandioses Rennen ab und war nach einer Runde schon weit vor seinen Gegnern und baute den Vorsprung im laufe des Rennens immer weiter aus. Vallentino Rossi und Jorge Lorenzo lieferten sich einen spannenden Zweikampf, den Lorenzo allerdings ziemlich schnell verlor sodass sich Rossi am Ende Platz 3 und damit seinen 9ten Titel holte :-). Leider blieb der von mir erhoffte Burnout am Ende der Start/Ziel Geraden aus :-(.
Nach dem Rennen machten wir uns ziemlich schnell auf den Weg zum Flughafen um von dort den Bus in die Stadt, also nach Kuala Lumpur zu nehmen, von wo aus ich mit dem Bus wieder nach Singapur fahren wollte, während die Franzosen die Nacht in KL verbringen wollten. Im Endeffekt hat das auch alles geklappt nur das ich nicht wie erhofft schnell in Singapur war (gedacht hatte ich an eine Fahrt von ca. 4 Stunden und eine Abfahrt des Busses gegen 20Uhr), sondern erst gegen 4 Uhr morgens wieder hier in meinem Bett lag. Dementsprechend war der Folgetag nicht sehr effektiv, was sich leider auch auf die Midterm Klausur gestern ausgewirkt hat. Aber wie sagt man so schön: That´s life! Und ich hätte ja auch früher anfangen können zu lernen :-P. Ist aber auch egal. Das lässt sich sicher alles irgendwie ausbügeln.
Jetzt habt ihr aber für heute genug von mir gehört und ich wünsche euch einen schönen Tag,
Micha

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen