Mittwoch, 21. Oktober 2009

Back from Kuching, Borneo

Heyho,
heute gibts mal wieder nen neuen Blogeintrag mit etwas mehr Inahlt als bei den letzten.
Letztes Wochende war ich im schönen Kuching, auf der Insel Borneo. Borneo ist in 3 Staaten unterteilt. Malaysia, Indonesien und Brunei. Wir waren im westlichen Teil, genauer in der Region Sarawak die zu Malaysia gehört.
Die Stadt an sich hat nicht soo viel zu bieten, aber im Umkreis gibt es wirklich sehr viele Orte die man sich anschauen kann und auch sollte. Der Urlaub war wirklich genial, da wir die Zeit dort optimal genutzt haben und nicht mit gammeln verschwendet haben.
Nach der Ankunft ging es zuerst zum Hotel. Carsten, Fredi, Christoph und Michi wollten dort übernachten. Da Fredi und Michi aber erst später ankamen, nutzte ich die Zeit um ein wenig den Pool mit den anderen zweien zu testen :-D. War aber im Grunde nicht so spannend. Nachdem die anderen da waren und geklärt war wer, wo und wie übernachtet, ging ich mit Anatol aus München in sein Hotel, wo er ein Zweibettzimmer hatte um dort mit zu übernachten. Anatol war schon am Donnerstag angereist, genau wie Martina vom letzten Tioman Urlaub. Wir drei beschlossen am nächsten Tag früh aufzustehen um viel von der Stadt bzw. dem Land zu sehen, während die anderen das Frühstücksbuffet vom Hilton ausnutzen wollten.
Am Samstag ging es dann nach einem kurzen Besuch im Reisebüro zuerst ins Kulturzentrum von Sarawak wo verschiedene Kulturen des Landes in großen Longhouses dargestellt wurden. Außerdem gabs noch eine Show, die wir uns natürlich anguckten. Dort wurden Tänze und Kunstücke aufgeführt. Danach schauten wir uns noch alle Longhouses von innen an. Für jedes gesehene Haus konnte man sich einen Stempel in einen Besucherpass machen, den wir am Eingang bekommen haben. So vergisst man kein Haus :-D.
Nach der Besichtigung wurden wir am Kulturzentrum abgeholt um zu einer Mangrooven Tour zu starten. Wir sahen einige Affen in den Bäumen und genossen die Natur und die Stille. Zwischendurch gabs dann noch ein kleines Unwetter, wie ihr auf den Bildern sehen könnt. Wir hätten dort auch noch Aligatoren und Delfine sehen können, allerdings wollten die sich an dem Tag leider nicht zeigen :-(.
Abends gings dann noch zum wöchentlichen Nachtmarkt, wo unglaublich viele Früchte und Obst verkauft wird, genau wie Schmuck und Kleidung. Es war wirklich schön dort entlang zu schlendern da man dort, im Gegensatz zu allen anderen Städten in denen ich bisher war, überhaupt nicht angequatscht wird und sich einfach alles angucken kann.
Am nächsten Tag gings dann früh Morgens um 8 Uhr zum Bako Nationalpark. Den ersten Teil der Strecke fährt man mit dem taxi und wird dann mit einem Boot zum Eingang des Parks gebracht. Da wir allerdings etwas zu spät dran waren mussten wir die letzten Meter durch den Fluss laufen, da schon Ebbe herrschte und das Boot nicht mehr weiter fahren konnte :-P. Der Park war dann wirklich genial. Absolute Natur, ohne Gebäude, richtige Wege und mit vielen Tieren. Direkt am Anfang ein paar Affen, später eine grüner Viper, die ca. 1m neben dem Weg in einem Baum lauerte. Später sahen wir dann noch einen Skorpion, der es sich mittem auf dem Laufweg gemütlich gemacht hatte. Also immer schön die Augen aufhalten in so einem Park. Der Ausblick an unserem Abholpunkt runter in die Bucht war einfach der Wahnsinn. Ich hab mich wie in nem Kinofilm gefühlt. Mit dem Boot gings dann wieder zurück zum Ausgangspunkt, von dem wir direkt zu einer Cave Toru (Höhlentour) abgeholt wurden. Wir schauten uns zwei Höhlen an, was zwar nicht so spannnend war, dafür aber echt schön. Ich hab mich gefühlt wie in einem Indianer Jones Film :-D. Als wir dann gegen Abend wieder in Kuching waren, wollte ich nurnoch duschen und danach habe ich noch einige Postkarten geschrieben.
Der Montag startete dann wieder gegen halb 8, da wir noch ins Semenggoh Wildlife Center wollten um dort Orang Utans bei der Fütterung zu beobachten. Was soll ich sagen? Wir hatten extremes Glück! Wir haben min. 6 Orang Utans gesehen, die sich durch die Bäume hangelten und sich ihre Bananen abholten :-). Das war wirklich super und wäre perfekt gewesen, wenn sich einige Inder und Chinesen an das Sprechverbot gehalten hätten, was Ihnen aber anscheinend sehr schwer fiel... Nachdem wir wieder in Kuching waren ging es noch eine Runde durch die Souvenirläden um uns danach auf den Weg zurück nach Singapur zu machen, wo ich jetzt gerade in der Vorlesung sitze und ein wenig Blog schreibe :-D und jetzt wieder aufpassen werde, da der Professor gerade wieder ein paar Witze macht :-).
Also bis bald,
Micha

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen