Heyho,
am letzten Wochenende war die MotoGP zu Gast auf dem Sepang F1 Circuit in Malaysia und ich war dabei :-).
Los ging es um 5:30 Uhr mit dem Taxi in Richtung Flughafen, was viel zu früh war, denn der Flug ging erst um 7:45 Uhr und es herrschte um diese Uhrzeit kein Verkehr, sodass ich gegen 6 Uhr am Flughafen war und dort dann noch warten durfte. Der Flug dauerte dann ca. 1 Std. Am Flughafen lernte ich dann ein paar malayische MotoGP Fans kennen, die auch zum Rennen wollten und schloss mich Ihnen für ein Frühstück am Flughafen an, da ich noch auf die nächste Maschine aus Singapur warten wollte, um mit den Franzosen aus Singapur (Romain, Theo & Melissa) zusammen zur Strecke zu fahren. Die Fahrt dauerte nur etwa 10min und bei Ankunft war schon der leckere Geruch von Benzin und das dröhnen der Motoren zu hören. Allerdings nicht die der MotoGP, sondern vielmehr die, der 1000enden Fans, die auf ihren Maschinen angereist sind. Ein wahrhaft schöner Anblick, der mich daran erinnert, dass ich kein Motorrad mehr habe :-(.
Auf den Sitzplätzen angekommen, die sich auf der Tribüne nach Start/Ziel befanden, stellten wir fest, dass noch lange nicht alle Plätze belegt waren, obwohl es nurnoch 30min bis zum Rennen der 125er Klasse waren. Anscheinend interessiert hier nur die MotoGP. Wir bekamen ein spannendes Rennen der 125er zu sehen, in denen sich der deutsche Sprössling Jonas Folger (Nr. 94) wieder mal super geschlagen hat und direkt zu Anfang des Rennens von Startplatz 10 auf Platz 3 verbesserte, bis er ein paar Runden später leider in der Kurve nach Start/Ziel stürzte. Zum Schluss lieferte aber Sandro Cortese noch ein gutes Resultat mit Platz 6.
Das 250er Rennen war ähnlich spannend und wir konnten ein paar tolle Zweikämpfe sehen. Tom Lüthi lieferte ein klasse Rennen ab und er war schön mit anzusehen, wie er jede Runde näher an seine Gegner heranfuhr und einige hinter sich ließ um am Ende auf Platz 4 in Ziel zu kommen.
Das MotoGP Rennen startet zunächst garnicht, da es nach den zwei vorangegangenen Rennen im trockenen anfing wie aus Eimern zu schütten. Die Strecke stand zwischenzeitlich richtig unter Wasser, sodass das Rennen erst gestartet wurde, als der Regen nachließ. Casey Stoner lieferte ein wirklich grandioses Rennen ab und war nach einer Runde schon weit vor seinen Gegnern und baute den Vorsprung im laufe des Rennens immer weiter aus. Vallentino Rossi und Jorge Lorenzo lieferten sich einen spannenden Zweikampf, den Lorenzo allerdings ziemlich schnell verlor sodass sich Rossi am Ende Platz 3 und damit seinen 9ten Titel holte :-). Leider blieb der von mir erhoffte Burnout am Ende der Start/Ziel Geraden aus :-(.
Nach dem Rennen machten wir uns ziemlich schnell auf den Weg zum Flughafen um von dort den Bus in die Stadt, also nach Kuala Lumpur zu nehmen, von wo aus ich mit dem Bus wieder nach Singapur fahren wollte, während die Franzosen die Nacht in KL verbringen wollten. Im Endeffekt hat das auch alles geklappt nur das ich nicht wie erhofft schnell in Singapur war (gedacht hatte ich an eine Fahrt von ca. 4 Stunden und eine Abfahrt des Busses gegen 20Uhr), sondern erst gegen 4 Uhr morgens wieder hier in meinem Bett lag. Dementsprechend war der Folgetag nicht sehr effektiv, was sich leider auch auf die Midterm Klausur gestern ausgewirkt hat. Aber wie sagt man so schön: That´s life! Und ich hätte ja auch früher anfangen können zu lernen :-P. Ist aber auch egal. Das lässt sich sicher alles irgendwie ausbügeln.
Jetzt habt ihr aber für heute genug von mir gehört und ich wünsche euch einen schönen Tag,
Micha
Donnerstag, 29. Oktober 2009
Mittwoch, 21. Oktober 2009
Back from Kuching, Borneo
Heyho,
heute gibts mal wieder nen neuen Blogeintrag mit etwas mehr Inahlt als bei den letzten.
Letztes Wochende war ich im schönen Kuching, auf der Insel Borneo. Borneo ist in 3 Staaten unterteilt. Malaysia, Indonesien und Brunei. Wir waren im westlichen Teil, genauer in der Region Sarawak die zu Malaysia gehört.
Die Stadt an sich hat nicht soo viel zu bieten, aber im Umkreis gibt es wirklich sehr viele Orte die man sich anschauen kann und auch sollte. Der Urlaub war wirklich genial, da wir die Zeit dort optimal genutzt haben und nicht mit gammeln verschwendet haben.
Nach der Ankunft ging es zuerst zum Hotel. Carsten, Fredi, Christoph und Michi wollten dort übernachten. Da Fredi und Michi aber erst später ankamen, nutzte ich die Zeit um ein wenig den Pool mit den anderen zweien zu testen :-D. War aber im Grunde nicht so spannend. Nachdem die anderen da waren und geklärt war wer, wo und wie übernachtet, ging ich mit Anatol aus München in sein Hotel, wo er ein Zweibettzimmer hatte um dort mit zu übernachten. Anatol war schon am Donnerstag angereist, genau wie Martina vom letzten Tioman Urlaub. Wir drei beschlossen am nächsten Tag früh aufzustehen um viel von der Stadt bzw. dem Land zu sehen, während die anderen das Frühstücksbuffet vom Hilton ausnutzen wollten.
Am Samstag ging es dann nach einem kurzen Besuch im Reisebüro zuerst ins Kulturzentrum von Sarawak wo verschiedene Kulturen des Landes in großen Longhouses dargestellt wurden. Außerdem gabs noch eine Show, die wir uns natürlich anguckten. Dort wurden Tänze und Kunstücke aufgeführt. Danach schauten wir uns noch alle Longhouses von innen an. Für jedes gesehene Haus konnte man sich einen Stempel in einen Besucherpass machen, den wir am Eingang bekommen haben. So vergisst man kein Haus :-D.
Nach der Besichtigung wurden wir am Kulturzentrum abgeholt um zu einer Mangrooven Tour zu starten. Wir sahen einige Affen in den Bäumen und genossen die Natur und die Stille. Zwischendurch gabs dann noch ein kleines Unwetter, wie ihr auf den Bildern sehen könnt. Wir hätten dort auch noch Aligatoren und Delfine sehen können, allerdings wollten die sich an dem Tag leider nicht zeigen :-(.
Abends gings dann noch zum wöchentlichen Nachtmarkt, wo unglaublich viele Früchte und Obst verkauft wird, genau wie Schmuck und Kleidung. Es war wirklich schön dort entlang zu schlendern da man dort, im Gegensatz zu allen anderen Städten in denen ich bisher war, überhaupt nicht angequatscht wird und sich einfach alles angucken kann.
Am nächsten Tag gings dann früh Morgens um 8 Uhr zum Bako Nationalpark. Den ersten Teil der Strecke fährt man mit dem taxi und wird dann mit einem Boot zum Eingang des Parks gebracht. Da wir allerdings etwas zu spät dran waren mussten wir die letzten Meter durch den Fluss laufen, da schon Ebbe herrschte und das Boot nicht mehr weiter fahren konnte :-P. Der Park war dann wirklich genial. Absolute Natur, ohne Gebäude, richtige Wege und mit vielen Tieren. Direkt am Anfang ein paar Affen, später eine grüner Viper, die ca. 1m neben dem Weg in einem Baum lauerte. Später sahen wir dann noch einen Skorpion, der es sich mittem auf dem Laufweg gemütlich gemacht hatte. Also immer schön die Augen aufhalten in so einem Park. Der Ausblick an unserem Abholpunkt runter in die Bucht war einfach der Wahnsinn. Ich hab mich wie in nem Kinofilm gefühlt. Mit dem Boot gings dann wieder zurück zum Ausgangspunkt, von dem wir direkt zu einer Cave Toru (Höhlentour) abgeholt wurden. Wir schauten uns zwei Höhlen an, was zwar nicht so spannnend war, dafür aber echt schön. Ich hab mich gefühlt wie in einem Indianer Jones Film :-D. Als wir dann gegen Abend wieder in Kuching waren, wollte ich nurnoch duschen und danach habe ich noch einige Postkarten geschrieben.
Der Montag startete dann wieder gegen halb 8, da wir noch ins Semenggoh Wildlife Center wollten um dort Orang Utans bei der Fütterung zu beobachten. Was soll ich sagen? Wir hatten extremes Glück! Wir haben min. 6 Orang Utans gesehen, die sich durch die Bäume hangelten und sich ihre Bananen abholten :-). Das war wirklich super und wäre perfekt gewesen, wenn sich einige Inder und Chinesen an das Sprechverbot gehalten hätten, was Ihnen aber anscheinend sehr schwer fiel... Nachdem wir wieder in Kuching waren ging es noch eine Runde durch die Souvenirläden um uns danach auf den Weg zurück nach Singapur zu machen, wo ich jetzt gerade in der Vorlesung sitze und ein wenig Blog schreibe :-D und jetzt wieder aufpassen werde, da der Professor gerade wieder ein paar Witze macht :-).
Also bis bald,
Micha
heute gibts mal wieder nen neuen Blogeintrag mit etwas mehr Inahlt als bei den letzten.
Letztes Wochende war ich im schönen Kuching, auf der Insel Borneo. Borneo ist in 3 Staaten unterteilt. Malaysia, Indonesien und Brunei. Wir waren im westlichen Teil, genauer in der Region Sarawak die zu Malaysia gehört.
Die Stadt an sich hat nicht soo viel zu bieten, aber im Umkreis gibt es wirklich sehr viele Orte die man sich anschauen kann und auch sollte. Der Urlaub war wirklich genial, da wir die Zeit dort optimal genutzt haben und nicht mit gammeln verschwendet haben.
Nach der Ankunft ging es zuerst zum Hotel. Carsten, Fredi, Christoph und Michi wollten dort übernachten. Da Fredi und Michi aber erst später ankamen, nutzte ich die Zeit um ein wenig den Pool mit den anderen zweien zu testen :-D. War aber im Grunde nicht so spannend. Nachdem die anderen da waren und geklärt war wer, wo und wie übernachtet, ging ich mit Anatol aus München in sein Hotel, wo er ein Zweibettzimmer hatte um dort mit zu übernachten. Anatol war schon am Donnerstag angereist, genau wie Martina vom letzten Tioman Urlaub. Wir drei beschlossen am nächsten Tag früh aufzustehen um viel von der Stadt bzw. dem Land zu sehen, während die anderen das Frühstücksbuffet vom Hilton ausnutzen wollten.
Am Samstag ging es dann nach einem kurzen Besuch im Reisebüro zuerst ins Kulturzentrum von Sarawak wo verschiedene Kulturen des Landes in großen Longhouses dargestellt wurden. Außerdem gabs noch eine Show, die wir uns natürlich anguckten. Dort wurden Tänze und Kunstücke aufgeführt. Danach schauten wir uns noch alle Longhouses von innen an. Für jedes gesehene Haus konnte man sich einen Stempel in einen Besucherpass machen, den wir am Eingang bekommen haben. So vergisst man kein Haus :-D.
Nach der Besichtigung wurden wir am Kulturzentrum abgeholt um zu einer Mangrooven Tour zu starten. Wir sahen einige Affen in den Bäumen und genossen die Natur und die Stille. Zwischendurch gabs dann noch ein kleines Unwetter, wie ihr auf den Bildern sehen könnt. Wir hätten dort auch noch Aligatoren und Delfine sehen können, allerdings wollten die sich an dem Tag leider nicht zeigen :-(.
Abends gings dann noch zum wöchentlichen Nachtmarkt, wo unglaublich viele Früchte und Obst verkauft wird, genau wie Schmuck und Kleidung. Es war wirklich schön dort entlang zu schlendern da man dort, im Gegensatz zu allen anderen Städten in denen ich bisher war, überhaupt nicht angequatscht wird und sich einfach alles angucken kann.
Am nächsten Tag gings dann früh Morgens um 8 Uhr zum Bako Nationalpark. Den ersten Teil der Strecke fährt man mit dem taxi und wird dann mit einem Boot zum Eingang des Parks gebracht. Da wir allerdings etwas zu spät dran waren mussten wir die letzten Meter durch den Fluss laufen, da schon Ebbe herrschte und das Boot nicht mehr weiter fahren konnte :-P. Der Park war dann wirklich genial. Absolute Natur, ohne Gebäude, richtige Wege und mit vielen Tieren. Direkt am Anfang ein paar Affen, später eine grüner Viper, die ca. 1m neben dem Weg in einem Baum lauerte. Später sahen wir dann noch einen Skorpion, der es sich mittem auf dem Laufweg gemütlich gemacht hatte. Also immer schön die Augen aufhalten in so einem Park. Der Ausblick an unserem Abholpunkt runter in die Bucht war einfach der Wahnsinn. Ich hab mich wie in nem Kinofilm gefühlt. Mit dem Boot gings dann wieder zurück zum Ausgangspunkt, von dem wir direkt zu einer Cave Toru (Höhlentour) abgeholt wurden. Wir schauten uns zwei Höhlen an, was zwar nicht so spannnend war, dafür aber echt schön. Ich hab mich gefühlt wie in einem Indianer Jones Film :-D. Als wir dann gegen Abend wieder in Kuching waren, wollte ich nurnoch duschen und danach habe ich noch einige Postkarten geschrieben.
Der Montag startete dann wieder gegen halb 8, da wir noch ins Semenggoh Wildlife Center wollten um dort Orang Utans bei der Fütterung zu beobachten. Was soll ich sagen? Wir hatten extremes Glück! Wir haben min. 6 Orang Utans gesehen, die sich durch die Bäume hangelten und sich ihre Bananen abholten :-). Das war wirklich super und wäre perfekt gewesen, wenn sich einige Inder und Chinesen an das Sprechverbot gehalten hätten, was Ihnen aber anscheinend sehr schwer fiel... Nachdem wir wieder in Kuching waren ging es noch eine Runde durch die Souvenirläden um uns danach auf den Weg zurück nach Singapur zu machen, wo ich jetzt gerade in der Vorlesung sitze und ein wenig Blog schreibe :-D und jetzt wieder aufpassen werde, da der Professor gerade wieder ein paar Witze macht :-).
Also bis bald,
Micha
Mittwoch, 14. Oktober 2009
Assignments und Case Studys
Hey,
den Grund warum ich im Moment nurnoch spärlich den Blog fortführe könnt ihr aus dem Titel entnehmen. Ich muss also doch was tun für die Uni. In den nächsten Wochen folgen insgesamt 7 solcher Arbeiten und kurz danach beginnt die Klausurenphase.
Nichts desto trotz gehts am Wochenende mal wieder auf Reisen und zwar nach Kuching. Kuching liegt auf einer Insel im Osten von Malaysia auf der ebenfalls Brunei, das reichste Land der Welt, liegt. Mal sehen ob wir dahin kommen. Wäre echt mal interessant.
Und nächste Woche gehts dann zur MotoGP nach Kuala Lumpur, genauer zum Sepang Circuit. Darauf freu ich mich schon seid Wochen :-D. Die Preise sind überigens nicht vergleichbar mit Deutschland! Ein Wochenendticket incl. T-Shirt und Cap gibts für umgerechnet 10€ ^^.
Also bis die Tage,
euer Micha
den Grund warum ich im Moment nurnoch spärlich den Blog fortführe könnt ihr aus dem Titel entnehmen. Ich muss also doch was tun für die Uni. In den nächsten Wochen folgen insgesamt 7 solcher Arbeiten und kurz danach beginnt die Klausurenphase.
Nichts desto trotz gehts am Wochenende mal wieder auf Reisen und zwar nach Kuching. Kuching liegt auf einer Insel im Osten von Malaysia auf der ebenfalls Brunei, das reichste Land der Welt, liegt. Mal sehen ob wir dahin kommen. Wäre echt mal interessant.
Und nächste Woche gehts dann zur MotoGP nach Kuala Lumpur, genauer zum Sepang Circuit. Darauf freu ich mich schon seid Wochen :-D. Die Preise sind überigens nicht vergleichbar mit Deutschland! Ein Wochenendticket incl. T-Shirt und Cap gibts für umgerechnet 10€ ^^.
Also bis die Tage,
euer Micha
Mittwoch, 7. Oktober 2009
Adresse in Singapur
Hey,
da hier im Moment nicht so viel los ist, hab ich mal überlegt euch meine Adresse in Singapur (wenn auch total verspätet) mit zu teilen. Ihr dürft mir also ab jetzt gerne etwas schicken :-D.
Meine Adresse:
Commnwealth Drive
Blk 70, #01-247
Singapore 140070
Viele Grüße,
Micha
da hier im Moment nicht so viel los ist, hab ich mal überlegt euch meine Adresse in Singapur (wenn auch total verspätet) mit zu teilen. Ihr dürft mir also ab jetzt gerne etwas schicken :-D.
Meine Adresse:
Commnwealth Drive
Blk 70, #01-247
Singapore 140070
Viele Grüße,
Micha
Donnerstag, 1. Oktober 2009
Kein Erdbeben hier in Singapur
Hey zusammen,
obwohl es wohl in der letzten Nacht ein Erdbeben auf der Insel Sumatra in Indonesien gab, war dieses hier in Singapur nicht zu spüren. Hab es nur gerade in den Nachrrichten gelesen. Also macht euch keine Sorgen :-). Ich muss trotzdem jetzt gleich ne Midterm Klausur schreiben :-/.
Bis später
//Edit: Anscheinend hat Julian (mein Mitbewohner) das Erdbeben im 44 Stock gemerkt, da das Hochhaus ein wenig geschwankt hat. Allerdings ist nichts weiter passiert!
obwohl es wohl in der letzten Nacht ein Erdbeben auf der Insel Sumatra in Indonesien gab, war dieses hier in Singapur nicht zu spüren. Hab es nur gerade in den Nachrrichten gelesen. Also macht euch keine Sorgen :-). Ich muss trotzdem jetzt gleich ne Midterm Klausur schreiben :-/.
Bis später
//Edit: Anscheinend hat Julian (mein Mitbewohner) das Erdbeben im 44 Stock gemerkt, da das Hochhaus ein wenig geschwankt hat. Allerdings ist nichts weiter passiert!
Abonnieren
Posts (Atom)