Mittwoch, 9. September 2009

Flyer, New Asia Bar & Raffels Hotel

Guten Morgen,
gestern Abend haben wir mal wieder die Stadt unsicher gemacht und uns zuerst auf das größte Riesenrad der Welt begeben, den Flyer. Wir waren dort um ca. 18:30 Uhr und haben so theoretisch den Sonnenuntergang gesehen. Leider war es sehr nebelig, sodass es auf einmal dunkel war, ohne dass wir die Sonne gesehen hätten. Aber es war trotzdem sehr eindrucksvoll. Man konnte die Start-/Zielline des Formel 1 Kurses in Singapur sehen und hatte einen (fast) perfekten Blick auf die Skyline. Die Bilder sagen da aber denke ich ein bisschen mehr :-). Die Fahrt dauerte ca. 30 Minuten und kostet für Studenten unter der Woche 10S$, also 5€.
Nach einer kurzen Stärkung bei Burger King (bzw. für mich bei K.O.S Donuts) ging es dann in das noble Swiss-Hotel, genauer in die 70ste Etage, wo die New Asia Bar eingerichtet wurde. Da das Gebäude noch etwas höher ist als der Flyer, konnte man noch mehr von der Stadt sehen. Der Blick von dort auf die Stadt ist wirklich super und ein Muss für jeden Singapur Besucher. Allerdings sind die Getränke nich ganz billig. Für ca. 8€ pro Bier ist man dabei. Wenn man den "schönen" Teil der Stadt sehen möchte muss man in der Bar essen, was wahrscheinlich nochmal ordentlich zu Buche schlägt. Gelohnt hat es sich aber in jedem Fall!
Da wir den Abend nach der Bar aber noch nicht beenden wollten, gingen wir noch zum Raffels Hotel. Dieses ist nach dem Kolonialherren benannt, der die Insel Singapurs für England kaufte, da er die Wichtigkeit dieses Standorts für den Seehandel erkannte. Dort wurde auch der berühmte "Singapore Sling", ein Cocktail, erfunden und fast alle Besucher der Hotelbar trinken diesen. Da ich ihn aber schonmal in Deutschland probiert hatte und er mir überhaupt nicht geschmeckt hatte, startete ich keinen neuen Trinktest. Die Bar an sich ist sehr gemütlich und als erstes fallen einem die Schalen mit Erdnüssen auf den Tischen auf. Wenn man dann auf den Boden schaut erkennt man keinen sauberen Boden, sonderen einen mit Erdnussschalen übersähten. Jeder wirft hier die Schalen einfach auf den Boden (oder wirf damit auf andere Leute ;-)). Die Live-Musik hat mir sehr gut gefallen und fast hätte ich einen Standarttanz gewaagt. Als ich mich allerdings dazu durchgerungen hatte, spielte die Band grade ihr letztes Lied :-P. Ein Zeichen!
Gegen halb 1 ging es dann, nach einem schönen aber auch teuren Abend, wieder nach Hause und jetzt sitze ich wieder in der Uni ^^.
Ich wünsche euch einen schönen Tag!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen