Heyho,
nachdem ich euch beim letzten Post nur meinen Bungee Jump präsentiert habe, möchte ich euch noch ein kurzes Resumee zu Macau liefern, zumindest über das Macau, was man in unter 24 Std. sehen konnte.
Eigentlich haben wir erst am Morgen nach dem Jump angefangen uns die Stadt anzusehen und diese ist zugegebenermaßen nicht sehr groß, da die Halbinsel an Sich mit 28Qkm sehr klein ist. Macau war bis 1999 eine portugiesische Kolonie und gehört jetzt zu China. Seid 2005 ist die Altstadt Weltkulturerbe der UNESCO und sie ist zugegebenermaßen wirklich schön. Ich fand es sehr angenehm zwischen den ganzen Hochhäusern in Hong Kong und auch den riesigen Casinos in Macau, eine so niedliche Altstadt anzusehen. Viel mehr als die Altstadt gibt es allerdings in Macau nicht zu sehen. Die Reste der Kathedrale Sao Paulo, ein Wahrzeichen in Macau, haben wir aber besichtigt. Dort steht nach einem Brand 1825 nur noch die Fassade. Außerdem haben Tina und ich noch den Friedhof in Macau "besichtigt".
Natürlich waren wir am Vorabend auch noch in einigen Casinos und haben uns diese mal von innen angeschaut. Allerdings ist das nicht mein Ding, sodass ich mit Tina zu Hause geblieben bin, als die anderen, also Fredi, Christoph und Carsten zu ihrer Spielrunde aufbrachen. Am Ende hatten wir aber alle unseren Spaß. Ich mit Kultur und die anderen beim Spielen :-).
Das wars schon von Macau :-P. Wie gesagt: Sehr klein ^^.
Momentan schreib ich grad meine Midterm Klausuren, sodass es in den nächsten Tagen wohl nicht so viel neues geben wird.
Also drückt mir die Daumen das alles klappt und bis die Tage :-).
Mittwoch, 30. September 2009
Freitag, 25. September 2009
233m in 6 Sekunden
Mittwoch, 23. September 2009
Nach 6 Tagen Hong Kong
Hey ihr Blogleser,
ich bin jetzt seid 6 Tagen hier in Hong Kong und möchte euch mal wieder auf den neuesten Stand bringen:
Letzte Woche bin ich am Do. Abend alleine hier in Hong Kong gelandet und dann mit dem Bus zum Hostel gefahren. Es liegt im berühmten "Chungking Mansion", einem völlig veralteten Hochhaus im Bezirk Tsim Sha Tsui, also dort wo sehr viel los ist. In dem Haus sind ca. 20-30 Hostels untergebracht und es gibt sogar einen Film über dieses Haus. Wenn man an der Haltestelle aussteigt, wird man von ca. 10 Indern & Pakistanis überfallen, die einem ein Hostel "empfehlen" wollen. Da ich schon vorher im Internet eines rausgesucht hatte, wurde ich sie allerdings schnell los. Das Zimmer der ersten Nacht war allerdings nicht wirklich gut, da es mir einfach dreckig vorkam, aber es ging. Für die nächsten Nächte hatte ich dann mit Tina, Fredi, Christoph und Carsten andere Zimmer, die super waren (für 10€/Nacht).
Nach dem aufstehen gings dann erstmal alleine auf Erkundungstour durch den Bezirk Knowloon, der über der eigentlichen Hong Kong Island liegt. Damit war ich dann auch den ganzen Tag beschäftigt und habe mir dann den Sonnenuntergang an der Skyline von Hong Kong angeguckt. Ein wirklich sehr schönes Schauspiel, da es um 20 Uhr jeden Abend eine Lasershow gibt (Bilder folgen, wenn ich sie sortiert habe). Am Freitag Abend kamen dann die anderen an und wir richteten uns in den neuen Zimmern ein.
Am Samstag fuhren wir nach dann auf die Lantau in Hong Kong, wo auch der Flughafen gelegen ist. Dort besichtigen wir den größten sitzenden Buddha der Welt und fuhren danach ans Meer um uns dort rosa Delphine anzusehen. Leider waren sie nur für ca. 3 Sek. zu sehen, sodass es keine Fotos davon gibt, aber sie sind tatsächlich rosa! Am Abend wollten wir dann das Nachtleben von Hong Kong erleben und gingen, nach einem für manche etwas zu harten Vorglühen, in das berühmte Partyviertel Lan Kwai Fong und feierten dort bis morgens früh. Sehr cool ist dort, dass einfach vor kleinen Läden auf der Strasse getanzt wird.
Am Sonntag schafften wir dann leider nicht sehr viel und beschränkten unsere Aktivitäten auf Shopping, wurden aber leider nicht wirklich fündig, da Hong Kong meiner Meinung nach teurer ist als Singapur. Am Abend trafen wir uns dann noch mit Johannes, einem Freund von Katharina der hier ein Praktikum macht und aßen zusammen in einem Restaurant um es uns danach an der Skyline mit einem Bier gemütlich zu machen und den Abend zu genießen.
Am Montag beschlossen wir dann eine Stadtrundfahrt zu machen, die hier auch in Deutsch angeboten wird, sodass wir auf etwas von den Gebäuden und der Kultur von Hong Kong mitbekamen. Am Abend ging es dann auf "The Peak", dem höchsten Berg auf Hong Kong Island, von dem man die ganze Island sehen kann. Ein wirklich eindrucksvoller Ausblick, obwohl mir die sicht auf die Skyline viel besser gefällt.
Am Dienstag beschlossen wir dann uns einige Tempel auf dem Festland (Knowloon) anzusehen und bestiegen den Temple of 10000 Buddahs, auf dem unmengen von Buddhas den Weg rauf zu Tempel säumen. Danach ging es mit Tina zuerst zum Jade Markt und danach auf den Nacht Market von Hong Kong, bei dem man den Trubel der Stadt live erleben kann. Hier trafen wir dann auch eine Freundin von Tinas Mitbewohnerin in Singapur, Leäh, die uns über den mArkt fürhte und sehr gut Deutsch spricht. Außerdem noch 7 weitere Sprachen (und sie stammt aus Hong Kong!). Handeln gehört auf dem Markt zum guten Ton und ich habe auch ein paar kleine Schnäpchen gemacht. Danach ging es wieder ins Hostel.
Heute waren wir dann in China, genauer in Shenzhen, einer Stadt mit 13 Mio. Einwohnern, die direkt an Hong Kong angrenzt. Wir wollten dort noch günstiger "unechtes" Zeug kaufen. Allerdings war alles nicht so toll wie erwartet. Ich beschränkte mich lediglich auf essen und ein Fussmassage am Ende des Tages, während die anderen einigen Pluder einkauften. Allgemein muss ich aber nicht nochmal in so eine Stadt. Es gab dort einfach nichts zu sehen.
Morgen früh geht es dann weiter nach Macau, wo wir die Casinos anschauen wollen und dazu noch die Stadt, bevor wir am Freitag zurück nach Singapur fliegen.
Ich wünsche euch also noch eine gute Restwoche und melde mich wieder, wenn ich in Singapur bin.
Viele Grüße,
Micha
ich bin jetzt seid 6 Tagen hier in Hong Kong und möchte euch mal wieder auf den neuesten Stand bringen:
Letzte Woche bin ich am Do. Abend alleine hier in Hong Kong gelandet und dann mit dem Bus zum Hostel gefahren. Es liegt im berühmten "Chungking Mansion", einem völlig veralteten Hochhaus im Bezirk Tsim Sha Tsui, also dort wo sehr viel los ist. In dem Haus sind ca. 20-30 Hostels untergebracht und es gibt sogar einen Film über dieses Haus. Wenn man an der Haltestelle aussteigt, wird man von ca. 10 Indern & Pakistanis überfallen, die einem ein Hostel "empfehlen" wollen. Da ich schon vorher im Internet eines rausgesucht hatte, wurde ich sie allerdings schnell los. Das Zimmer der ersten Nacht war allerdings nicht wirklich gut, da es mir einfach dreckig vorkam, aber es ging. Für die nächsten Nächte hatte ich dann mit Tina, Fredi, Christoph und Carsten andere Zimmer, die super waren (für 10€/Nacht).
Nach dem aufstehen gings dann erstmal alleine auf Erkundungstour durch den Bezirk Knowloon, der über der eigentlichen Hong Kong Island liegt. Damit war ich dann auch den ganzen Tag beschäftigt und habe mir dann den Sonnenuntergang an der Skyline von Hong Kong angeguckt. Ein wirklich sehr schönes Schauspiel, da es um 20 Uhr jeden Abend eine Lasershow gibt (Bilder folgen, wenn ich sie sortiert habe). Am Freitag Abend kamen dann die anderen an und wir richteten uns in den neuen Zimmern ein.
Am Samstag fuhren wir nach dann auf die Lantau in Hong Kong, wo auch der Flughafen gelegen ist. Dort besichtigen wir den größten sitzenden Buddha der Welt und fuhren danach ans Meer um uns dort rosa Delphine anzusehen. Leider waren sie nur für ca. 3 Sek. zu sehen, sodass es keine Fotos davon gibt, aber sie sind tatsächlich rosa! Am Abend wollten wir dann das Nachtleben von Hong Kong erleben und gingen, nach einem für manche etwas zu harten Vorglühen, in das berühmte Partyviertel Lan Kwai Fong und feierten dort bis morgens früh. Sehr cool ist dort, dass einfach vor kleinen Läden auf der Strasse getanzt wird.
Am Sonntag schafften wir dann leider nicht sehr viel und beschränkten unsere Aktivitäten auf Shopping, wurden aber leider nicht wirklich fündig, da Hong Kong meiner Meinung nach teurer ist als Singapur. Am Abend trafen wir uns dann noch mit Johannes, einem Freund von Katharina der hier ein Praktikum macht und aßen zusammen in einem Restaurant um es uns danach an der Skyline mit einem Bier gemütlich zu machen und den Abend zu genießen.
Am Montag beschlossen wir dann eine Stadtrundfahrt zu machen, die hier auch in Deutsch angeboten wird, sodass wir auf etwas von den Gebäuden und der Kultur von Hong Kong mitbekamen. Am Abend ging es dann auf "The Peak", dem höchsten Berg auf Hong Kong Island, von dem man die ganze Island sehen kann. Ein wirklich eindrucksvoller Ausblick, obwohl mir die sicht auf die Skyline viel besser gefällt.
Am Dienstag beschlossen wir dann uns einige Tempel auf dem Festland (Knowloon) anzusehen und bestiegen den Temple of 10000 Buddahs, auf dem unmengen von Buddhas den Weg rauf zu Tempel säumen. Danach ging es mit Tina zuerst zum Jade Markt und danach auf den Nacht Market von Hong Kong, bei dem man den Trubel der Stadt live erleben kann. Hier trafen wir dann auch eine Freundin von Tinas Mitbewohnerin in Singapur, Leäh, die uns über den mArkt fürhte und sehr gut Deutsch spricht. Außerdem noch 7 weitere Sprachen (und sie stammt aus Hong Kong!). Handeln gehört auf dem Markt zum guten Ton und ich habe auch ein paar kleine Schnäpchen gemacht. Danach ging es wieder ins Hostel.
Heute waren wir dann in China, genauer in Shenzhen, einer Stadt mit 13 Mio. Einwohnern, die direkt an Hong Kong angrenzt. Wir wollten dort noch günstiger "unechtes" Zeug kaufen. Allerdings war alles nicht so toll wie erwartet. Ich beschränkte mich lediglich auf essen und ein Fussmassage am Ende des Tages, während die anderen einigen Pluder einkauften. Allgemein muss ich aber nicht nochmal in so eine Stadt. Es gab dort einfach nichts zu sehen.
Morgen früh geht es dann weiter nach Macau, wo wir die Casinos anschauen wollen und dazu noch die Stadt, bevor wir am Freitag zurück nach Singapur fliegen.
Ich wünsche euch also noch eine gute Restwoche und melde mich wieder, wenn ich in Singapur bin.
Viele Grüße,
Micha
Donnerstag, 17. September 2009
Hong Kong & Macau
Guten Morgen zusammen,
nachdem Daniel und Roman heute morgen nach Dubai aufgebrochen sind um dort noch 3 Tage zu verbringen, verabschiede auch ich mich nach Hong Kong & Macau bis nächste Woche Freitag. Ich bin mal gespannt was auf mich zukommt, da ich heute alleine nach Hong Kong fliege (Flug war wesentlich günstiger) und die anderen 4 mit denen ich reise erst morgen Abend in Hong Kong eintreffen werden. Aber ich denke das es schon funktionieren sollte. Ich werde meinen Laptop mitnehmen und versuchen schon während der Woche ein paar Eindrücke aus Hong Kong nieder zu schreiben. Wann es genau nach Macau geht ist noch nicht klar sondern nur, dass wir von dort aus nächste Woche Freitag zurück fliegen. Sollte ich heute Abend Internet haben, werde ich euch informieren, ob mit dem Flug, Hostel etc. alles geklappt hat.
Bis später :-)
nachdem Daniel und Roman heute morgen nach Dubai aufgebrochen sind um dort noch 3 Tage zu verbringen, verabschiede auch ich mich nach Hong Kong & Macau bis nächste Woche Freitag. Ich bin mal gespannt was auf mich zukommt, da ich heute alleine nach Hong Kong fliege (Flug war wesentlich günstiger) und die anderen 4 mit denen ich reise erst morgen Abend in Hong Kong eintreffen werden. Aber ich denke das es schon funktionieren sollte. Ich werde meinen Laptop mitnehmen und versuchen schon während der Woche ein paar Eindrücke aus Hong Kong nieder zu schreiben. Wann es genau nach Macau geht ist noch nicht klar sondern nur, dass wir von dort aus nächste Woche Freitag zurück fliegen. Sollte ich heute Abend Internet haben, werde ich euch informieren, ob mit dem Flug, Hostel etc. alles geklappt hat.
Bis später :-)
Dienstag, 15. September 2009
Urlaub auf Langkawi (Malaysia)
Hallo zusammen,
ich melde mich gesund zurück aus meinem Urlaub auf der Insel Langkawi in Malaysia. Dort waren wir von Freitag bis Sonntag und es war wieder einmal genial.
Die Insel liegt im Nordwesten von Malaysia und zählt zu einer der schönsten Inseln in Malaysia. Dem kann ich nur bepflichten! Nach einem 1 1/2 stündigen Flug erreichten wir die Insel und wurden mit dem Taxi zu unserem Hostel gebracht. Dort gab es jeweils Zimmer mit 2 Doppelbetten zu einem Preis von 100 Ringit pro Nacht (20€). Frühstück war bei diesem günstigen Preis nicht enthalten. Die Zimmer waren im vergleich zu Bintan und Tioman sehr gut ausgestattet und sauber. Die Matratzen waren ausnahmsweise NICHT durchgelegen.
Da wir gegen Mittag dort ankamen und nicht den drang verspührten uns übermäßig durch Bewegung zu belasten, beschlossen wir den Nachmittag am Strand zu verbringen. Abends saßen wir dann bei Bier, Wodka und Cola zusammen und genossen den Abend (manche auch die ganze Nacht).
Am nächsten Morgen beschlossen wir uns Autos zu mieten und damit die Sehenswürdigkeiten der Insel zu besichtigen. Zunächst ging es zur "Cabel Car", einer Seilbahn die auf den zweit höchsten Berg der Insel führt. Bevor wir allerdings in die Seilbahn einstiegen beschloss ich mir diesen Freund um die Schultern legen zu lassen:
Da die Schlange gerade gegessen hatte (leichte Ausbeulung am Bauch) hatte ich keine Angst erwürgt und gefressen zu werden :-P.
Auf dem Berg war es dann leider sehr neblig, sodass wir die eigentliche Attraktion, die "Sky Bridge" nicht betreten durften. Alledings war es auch sehr spannend in einer Seilbahn zu fahren und plötzlich nur noch Nebel sehen zu können, ohne zu wissen wo man gerade genau ist.
Danach ging es zum größten Wasserfall der Insel. Das Wasser dort war kristallklar und wir hätten dort schwimmen gehen sollen, was angesichts des straffen Zeitplans aber nicht ging...
Danach ging es mehr oder weniger planlos über die Insel bis wir Abends wieder geschafft und gestresst im Motel eintrafen.
Am nächsten Tag beschlossen wir dann das angebotene "Island hopping" zu machen, bei dem man zu 3 verschiedenen Inseln gefahren wird und diese dann erkunden kann. Auf der ersten Insel genossen wir lediglich den Strand, wobei Fredi, Felix und ich zur gegenüberliegende Insel schwammen und uns dort später vom Boot abholen ließen. Der zweite Stopp führte uns in eine Bucht in der "Eagels", also Weißkopfadler in der Luft schwebten. Dies war allerdings nicht sonderlich spannend und auch anstrengend, da die Sonne sehr hell war und das in die Luft schauen ohne Sonnenbrille nicht gerade angenehm war. Die dritte und auch letzte Insel führte uns zu einem Geopark, in dem der sog. "Pregnant See" liegt. Wer dort als Frau schwimmen geht, soll angeblich schwanger werden. Leider wollte es keines unserer Mädels auf einen Test ankommen lassen und die Männer waren viel zu sehr damit beschäftigt die Chipsdosen und Plastiktüten vor den sehr aggressiven Affen zu schützen. Diese kamen ohne rücksicht auf Verluste auf die Besucher zu und da wir keine Lust auf Krankheiten hatten, gaben sich einige geschlagen und überreichten den Affen, entgegen der Vorschriften, freiwillig die Dosen.
Wieder zurrück im Motel erkundeten wir die umliegenden Geschäfte nach Souvenirs und Schnäppchen und beendeten den Tag mit einem wunderschönen Sonnenuntergang am Strand.
Am Montag ging es für einige schon in den frühen Morgenstunden zum Tauchen und Schnorcheln, während Daniel, Roman, Felix und ich beschlossen uns ein Auto zu leihen und die noch nicht besuchten Sehenswürdigkeiten der Insel zu besichtigen. Zuerst ging es mit der völlig untermotorisierten Möhre auf den höchsten Berg der Insel was, wie ihr auf dem Video bei Picasa sehen könnt, ein absoluter Spaß war. Danach beschlossen wir noch einen Wasserfall zu besuchen in dem wir dann auch schimmen gingen. Von dort aus führte uns der Weg in die Hauptstadt der Insel, wo wir bei McDonalds speisten um danach zum schönsten Strand der Insel aufzubrechen. Dort war der Sand super fein und sauber und man konnte ca. 200-300m ins Wasser gehen und dort trotzdem noch stehen. Leider fing es nach einigen kleinkindartigen Buddelspielen an zu regnen, sodass wir beschlossen wieder zum Motel zu fahren und dort den Abend ausklingen zu lassen um dann früh am nächsten Morgen wieder nach Singapur zu starten.
Alles in allem war es ein sehr lohnenswerter und entspannender Urlaub.
Jetzt geht es für mich ins Bett, während ihr den rest des Tages genießen solltet.
Tschööö!
ich melde mich gesund zurück aus meinem Urlaub auf der Insel Langkawi in Malaysia. Dort waren wir von Freitag bis Sonntag und es war wieder einmal genial.
Die Insel liegt im Nordwesten von Malaysia und zählt zu einer der schönsten Inseln in Malaysia. Dem kann ich nur bepflichten! Nach einem 1 1/2 stündigen Flug erreichten wir die Insel und wurden mit dem Taxi zu unserem Hostel gebracht. Dort gab es jeweils Zimmer mit 2 Doppelbetten zu einem Preis von 100 Ringit pro Nacht (20€). Frühstück war bei diesem günstigen Preis nicht enthalten. Die Zimmer waren im vergleich zu Bintan und Tioman sehr gut ausgestattet und sauber. Die Matratzen waren ausnahmsweise NICHT durchgelegen.
Da wir gegen Mittag dort ankamen und nicht den drang verspührten uns übermäßig durch Bewegung zu belasten, beschlossen wir den Nachmittag am Strand zu verbringen. Abends saßen wir dann bei Bier, Wodka und Cola zusammen und genossen den Abend (manche auch die ganze Nacht).
Am nächsten Morgen beschlossen wir uns Autos zu mieten und damit die Sehenswürdigkeiten der Insel zu besichtigen. Zunächst ging es zur "Cabel Car", einer Seilbahn die auf den zweit höchsten Berg der Insel führt. Bevor wir allerdings in die Seilbahn einstiegen beschloss ich mir diesen Freund um die Schultern legen zu lassen:
Auf dem Berg war es dann leider sehr neblig, sodass wir die eigentliche Attraktion, die "Sky Bridge" nicht betreten durften. Alledings war es auch sehr spannend in einer Seilbahn zu fahren und plötzlich nur noch Nebel sehen zu können, ohne zu wissen wo man gerade genau ist.
Danach ging es zum größten Wasserfall der Insel. Das Wasser dort war kristallklar und wir hätten dort schwimmen gehen sollen, was angesichts des straffen Zeitplans aber nicht ging...
Danach ging es mehr oder weniger planlos über die Insel bis wir Abends wieder geschafft und gestresst im Motel eintrafen.
Am nächsten Tag beschlossen wir dann das angebotene "Island hopping" zu machen, bei dem man zu 3 verschiedenen Inseln gefahren wird und diese dann erkunden kann. Auf der ersten Insel genossen wir lediglich den Strand, wobei Fredi, Felix und ich zur gegenüberliegende Insel schwammen und uns dort später vom Boot abholen ließen. Der zweite Stopp führte uns in eine Bucht in der "Eagels", also Weißkopfadler in der Luft schwebten. Dies war allerdings nicht sonderlich spannend und auch anstrengend, da die Sonne sehr hell war und das in die Luft schauen ohne Sonnenbrille nicht gerade angenehm war. Die dritte und auch letzte Insel führte uns zu einem Geopark, in dem der sog. "Pregnant See" liegt. Wer dort als Frau schwimmen geht, soll angeblich schwanger werden. Leider wollte es keines unserer Mädels auf einen Test ankommen lassen und die Männer waren viel zu sehr damit beschäftigt die Chipsdosen und Plastiktüten vor den sehr aggressiven Affen zu schützen. Diese kamen ohne rücksicht auf Verluste auf die Besucher zu und da wir keine Lust auf Krankheiten hatten, gaben sich einige geschlagen und überreichten den Affen, entgegen der Vorschriften, freiwillig die Dosen.
Wieder zurrück im Motel erkundeten wir die umliegenden Geschäfte nach Souvenirs und Schnäppchen und beendeten den Tag mit einem wunderschönen Sonnenuntergang am Strand.
Am Montag ging es für einige schon in den frühen Morgenstunden zum Tauchen und Schnorcheln, während Daniel, Roman, Felix und ich beschlossen uns ein Auto zu leihen und die noch nicht besuchten Sehenswürdigkeiten der Insel zu besichtigen. Zuerst ging es mit der völlig untermotorisierten Möhre auf den höchsten Berg der Insel was, wie ihr auf dem Video bei Picasa sehen könnt, ein absoluter Spaß war. Danach beschlossen wir noch einen Wasserfall zu besuchen in dem wir dann auch schimmen gingen. Von dort aus führte uns der Weg in die Hauptstadt der Insel, wo wir bei McDonalds speisten um danach zum schönsten Strand der Insel aufzubrechen. Dort war der Sand super fein und sauber und man konnte ca. 200-300m ins Wasser gehen und dort trotzdem noch stehen. Leider fing es nach einigen kleinkindartigen Buddelspielen an zu regnen, sodass wir beschlossen wieder zum Motel zu fahren und dort den Abend ausklingen zu lassen um dann früh am nächsten Morgen wieder nach Singapur zu starten.
Alles in allem war es ein sehr lohnenswerter und entspannender Urlaub.
Jetzt geht es für mich ins Bett, während ihr den rest des Tages genießen solltet.
Tschööö!
Mittwoch, 9. September 2009
Flyer, New Asia Bar & Raffels Hotel
Guten Morgen,
gestern Abend haben wir mal wieder die Stadt unsicher gemacht und uns zuerst auf das größte Riesenrad der Welt begeben, den Flyer. Wir waren dort um ca. 18:30 Uhr und haben so theoretisch den Sonnenuntergang gesehen. Leider war es sehr nebelig, sodass es auf einmal dunkel war, ohne dass wir die Sonne gesehen hätten. Aber es war trotzdem sehr eindrucksvoll. Man konnte die Start-/Zielline des Formel 1 Kurses in Singapur sehen und hatte einen (fast) perfekten Blick auf die Skyline. Die Bilder sagen da aber denke ich ein bisschen mehr :-). Die Fahrt dauerte ca. 30 Minuten und kostet für Studenten unter der Woche 10S$, also 5€.
Nach einer kurzen Stärkung bei Burger King (bzw. für mich bei K.O.S Donuts) ging es dann in das noble Swiss-Hotel, genauer in die 70ste Etage, wo die New Asia Bar eingerichtet wurde. Da das Gebäude noch etwas höher ist als der Flyer, konnte man noch mehr von der Stadt sehen. Der Blick von dort auf die Stadt ist wirklich super und ein Muss für jeden Singapur Besucher. Allerdings sind die Getränke nich ganz billig. Für ca. 8€ pro Bier ist man dabei. Wenn man den "schönen" Teil der Stadt sehen möchte muss man in der Bar essen, was wahrscheinlich nochmal ordentlich zu Buche schlägt. Gelohnt hat es sich aber in jedem Fall!
Da wir den Abend nach der Bar aber noch nicht beenden wollten, gingen wir noch zum Raffels Hotel. Dieses ist nach dem Kolonialherren benannt, der die Insel Singapurs für England kaufte, da er die Wichtigkeit dieses Standorts für den Seehandel erkannte. Dort wurde auch der berühmte "Singapore Sling", ein Cocktail, erfunden und fast alle Besucher der Hotelbar trinken diesen. Da ich ihn aber schonmal in Deutschland probiert hatte und er mir überhaupt nicht geschmeckt hatte, startete ich keinen neuen Trinktest. Die Bar an sich ist sehr gemütlich und als erstes fallen einem die Schalen mit Erdnüssen auf den Tischen auf. Wenn man dann auf den Boden schaut erkennt man keinen sauberen Boden, sonderen einen mit Erdnussschalen übersähten. Jeder wirft hier die Schalen einfach auf den Boden (oder wirf damit auf andere Leute ;-)). Die Live-Musik hat mir sehr gut gefallen und fast hätte ich einen Standarttanz gewaagt. Als ich mich allerdings dazu durchgerungen hatte, spielte die Band grade ihr letztes Lied :-P. Ein Zeichen!
Gegen halb 1 ging es dann, nach einem schönen aber auch teuren Abend, wieder nach Hause und jetzt sitze ich wieder in der Uni ^^.
Ich wünsche euch einen schönen Tag!
gestern Abend haben wir mal wieder die Stadt unsicher gemacht und uns zuerst auf das größte Riesenrad der Welt begeben, den Flyer. Wir waren dort um ca. 18:30 Uhr und haben so theoretisch den Sonnenuntergang gesehen. Leider war es sehr nebelig, sodass es auf einmal dunkel war, ohne dass wir die Sonne gesehen hätten. Aber es war trotzdem sehr eindrucksvoll. Man konnte die Start-/Zielline des Formel 1 Kurses in Singapur sehen und hatte einen (fast) perfekten Blick auf die Skyline. Die Bilder sagen da aber denke ich ein bisschen mehr :-). Die Fahrt dauerte ca. 30 Minuten und kostet für Studenten unter der Woche 10S$, also 5€.
Nach einer kurzen Stärkung bei Burger King (bzw. für mich bei K.O.S Donuts) ging es dann in das noble Swiss-Hotel, genauer in die 70ste Etage, wo die New Asia Bar eingerichtet wurde. Da das Gebäude noch etwas höher ist als der Flyer, konnte man noch mehr von der Stadt sehen. Der Blick von dort auf die Stadt ist wirklich super und ein Muss für jeden Singapur Besucher. Allerdings sind die Getränke nich ganz billig. Für ca. 8€ pro Bier ist man dabei. Wenn man den "schönen" Teil der Stadt sehen möchte muss man in der Bar essen, was wahrscheinlich nochmal ordentlich zu Buche schlägt. Gelohnt hat es sich aber in jedem Fall!
Da wir den Abend nach der Bar aber noch nicht beenden wollten, gingen wir noch zum Raffels Hotel. Dieses ist nach dem Kolonialherren benannt, der die Insel Singapurs für England kaufte, da er die Wichtigkeit dieses Standorts für den Seehandel erkannte. Dort wurde auch der berühmte "Singapore Sling", ein Cocktail, erfunden und fast alle Besucher der Hotelbar trinken diesen. Da ich ihn aber schonmal in Deutschland probiert hatte und er mir überhaupt nicht geschmeckt hatte, startete ich keinen neuen Trinktest. Die Bar an sich ist sehr gemütlich und als erstes fallen einem die Schalen mit Erdnüssen auf den Tischen auf. Wenn man dann auf den Boden schaut erkennt man keinen sauberen Boden, sonderen einen mit Erdnussschalen übersähten. Jeder wirft hier die Schalen einfach auf den Boden (oder wirf damit auf andere Leute ;-)). Die Live-Musik hat mir sehr gut gefallen und fast hätte ich einen Standarttanz gewaagt. Als ich mich allerdings dazu durchgerungen hatte, spielte die Band grade ihr letztes Lied :-P. Ein Zeichen!
Gegen halb 1 ging es dann, nach einem schönen aber auch teuren Abend, wieder nach Hause und jetzt sitze ich wieder in der Uni ^^.
Ich wünsche euch einen schönen Tag!
Dienstag, 8. September 2009
Erinnerung an alle Blogleser
Hallo liebe Blogleser,
da ich in den nächsten Wochen doch noch ein paar mal in das ein oder andere Land fliegen werde, erinnere ich euch nochmal daran, mir eure Adresse zu schicken, falls ihr eine Postkarte erhalten möchtet. Das könnt ihr hier, per Email, Facebook oder auf welchem Weg auch immer machen :-). Alle Adressen, die ihr mir bisher geschickt habt, sind natürlich nicht verloren gegangen.
Viele Grüße,
Micha
da ich in den nächsten Wochen doch noch ein paar mal in das ein oder andere Land fliegen werde, erinnere ich euch nochmal daran, mir eure Adresse zu schicken, falls ihr eine Postkarte erhalten möchtet. Das könnt ihr hier, per Email, Facebook oder auf welchem Weg auch immer machen :-). Alle Adressen, die ihr mir bisher geschickt habt, sind natürlich nicht verloren gegangen.
Viele Grüße,
Micha
Eine Woche in der nicht viel passiert ist
Heyho,
ich schreibe wieder einmal meinen Blog weiter. Meine Abwesenheit in der letzten Woche hat allerdings nichts damit zu tun, dass ich keine Lust mehr habe weiter zu schreiben, sondern vielmehr damit, dass der Uni Alltag eingekehrt ist und ich des öfteren einfach mal zu Hause geblieben bin, da ich schon viel von Singapur gesehen habe.
Nichts desto trotz bringe ich euch mal auf den neuesten Stand. In der letzten Woche war Uni angesagt und eben gemütliches Gammeln zu Hause :-). Am Samstag Abend ist Roman aus Deutschland in Singapur angekommen. Daniel hat es leider nicht geschafft :-P. Er hatte aus Versehen seinen alten Reisepass mit zum Flughafen mitgenommen. Da dieser aber abgelaufen war konnte er den Flug nicht antreten. Er hatte allerdings Glück im Unglück und konnte trotz des "Verpeilers des Jahres" 24Std. später nachkommen. Allerdings gegen eine gewisse Servicegebühr :-). Seid gestern ist also auch Daniel da. Er hat mir, genau wie Roman, viele tolle Sachen aus Deutschland mitgebracht. Unter anderem Tonnen von Süßigkeiten, Sonnenmilch und ein wirklich tolles Geschenk von Jul :-). Danke fürs transportieren Daniel ;-).
Nachdem die beiden die ersten Nacht bei mir im Hostel verbracht hatten, sind sie wegen der nicht ganz so bequemen Schlafgelegenheit heute in ein Hostel in der City umgezogen.
Danach haben wir dann die Night-Safari besucht, die zwar ganz nett war, aber nicht an den Zoobesuch bei Tageslicht oder den Birdpark herangekommen ist. Das war ein wenig traurig, da der Preis für die Nachtsafari höher war, also für Zoo oder Birdpark. Alles in Allem war es aber ganz nett.
Morgen geht es dann auf den Singapore-Flyer, das Riesenrad hier in Singapur und die "New Asia Bar" im Swiss Hotel, von denen man eine sehr gute Aussicht auf die Stadt haben soll.
Nun genug der vielen Worte und Gute Nacht :-)
ich schreibe wieder einmal meinen Blog weiter. Meine Abwesenheit in der letzten Woche hat allerdings nichts damit zu tun, dass ich keine Lust mehr habe weiter zu schreiben, sondern vielmehr damit, dass der Uni Alltag eingekehrt ist und ich des öfteren einfach mal zu Hause geblieben bin, da ich schon viel von Singapur gesehen habe.
Nichts desto trotz bringe ich euch mal auf den neuesten Stand. In der letzten Woche war Uni angesagt und eben gemütliches Gammeln zu Hause :-). Am Samstag Abend ist Roman aus Deutschland in Singapur angekommen. Daniel hat es leider nicht geschafft :-P. Er hatte aus Versehen seinen alten Reisepass mit zum Flughafen mitgenommen. Da dieser aber abgelaufen war konnte er den Flug nicht antreten. Er hatte allerdings Glück im Unglück und konnte trotz des "Verpeilers des Jahres" 24Std. später nachkommen. Allerdings gegen eine gewisse Servicegebühr :-). Seid gestern ist also auch Daniel da. Er hat mir, genau wie Roman, viele tolle Sachen aus Deutschland mitgebracht. Unter anderem Tonnen von Süßigkeiten, Sonnenmilch und ein wirklich tolles Geschenk von Jul :-). Danke fürs transportieren Daniel ;-).
Nachdem die beiden die ersten Nacht bei mir im Hostel verbracht hatten, sind sie wegen der nicht ganz so bequemen Schlafgelegenheit heute in ein Hostel in der City umgezogen.
Danach haben wir dann die Night-Safari besucht, die zwar ganz nett war, aber nicht an den Zoobesuch bei Tageslicht oder den Birdpark herangekommen ist. Das war ein wenig traurig, da der Preis für die Nachtsafari höher war, also für Zoo oder Birdpark. Alles in Allem war es aber ganz nett.
Morgen geht es dann auf den Singapore-Flyer, das Riesenrad hier in Singapur und die "New Asia Bar" im Swiss Hotel, von denen man eine sehr gute Aussicht auf die Stadt haben soll.
Nun genug der vielen Worte und Gute Nacht :-)
Abonnieren
Posts (Atom)