Heyho liebe Blogleser,
nachdem ich das Blogen in den letzten Wochen Jul überlassen habe, die aber jetzt mit den Mädels noch ein paar Tage Singapur und Dubai genießt, muss ich wohl selbst wieder ran und meine Heimreise hier dokumentieren.
In den letzten Wochen war ich nur sehr wenig online, weshalb ich so gut wie niemandem bisher ein frohes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr 2010 gewünscht habe. Das hole ich hiermit nacht.
Gestern um 13.40 Uhr Ortszeit in Bali habe ich meine Heimreise Richtung Deutschland, genauer Altbierdorf, angetreten. Es ging von Bali nach Singapur, wo ich gegen 17.30 Uhr im Hostel ankam. Zuerst begann ich mein Gepäck nochmal umzuschichten und Sachen, die ich u.U. wegschmeißen würde, wenn das Gewicht des Koffers zu hoch ist, nach oben zu sortieren. Später wird sich noch herausstellen, dass das eine weise Entscheidung war ^^.
Nach dem umpacken traf ich mich nochmal mit Oli, meinem Mitbewohner in der Singapurzeit und wir aßen zusammen mit seiner Freundin Serene in einem "Hong Kong" Restauerant zu Abend.
Danach gingen wir noch ins Mustafa Shopping Center, da ich dort noch einige letzte Souvenirs und Parfüm für meine Mama kaufen wollte, da es dort ungefähr 40% billiger ist als im Duty-Free Shop. Und "echt" ist es auch noch. Die Ware kommt aus Geschäftsauflösungen und wird dann da verhöckert. Das Mustafa Center sieht aus wie ein riesiges Warenlager. Alles ist total vollgestopft mit Sachen und es gibt wirklich fast ALLES dort zu kaufen. Aber da ich schon am Rand der Freigrenze für die Einfuhr von Gütern in Deutschland bin, kaufte ich nur das, was ich auch vorhatte zu kaufen.
Oli und Serene brachten mich dann noch mit dem Taxi zum Hostel, wo ich nochmal ein wenig umpackte und versuchte mit der Waage, die es im Hostel gibt, das Gewicht des Koffers herauszufinden. Allerdings ist diese wohl kaputt und zwigt willkürlich irgendwelche Zahlen an, die nichtmal ansatzweise richtig sind. Laut Waage würde ich 45 KG wiegen :-P.
Gegen halb 9 machte ich mich mit dem meiner Meinung nach ziemlich schweren Koffer, einem Rucksack und einer Laptoptasche auf den Weg zum Flughafen.
Am Emirates Schalter trat dann genau das ein, was ich vorher befürchtet hatte. Der Koffer hatte mit 32,8 KG 2,8KG zuviel und der Rucksack, den ich als Handgepäck mitnehmen wollte, hatte mit 9,5 KG 2,5KG zuviel. Das Handgepäck war nämlich komischerweise auf 7KG beschränkt. Das hat mich schon sehr gewundert, da Verena auf ihrem Heimflug einen Koffer mit 15KG im Handgepäck mitnehmen durfte. Die Laptoptasche wollte die Frau dann aber nich wiegen und ich sagte ihr, dass ich ein wenig umpacken würde.
Ich warf also ein paar Deos, Sonnencremes und mein durch den Aufstieg auf den Vulkan in Yogyakarta zerstörte paar Turnschuhe in den Müll, räumte die ca. 70 Postkarten die ich über die Zeit gesammelt habe in die Laptoptasche und ging dann wieder zurück zum Schalter. Diesmal zu einem jungen Mann, von dem ich vermutete, dass er vielleicht ein Auge zudrücken würde.
Dort angekommen hatte der Koffer ein Gewicht von 30,7KG, war also im Soll, der Rucksack wog aber komischerweise immernoch 9,3KG, obwohl ich schon Sachen herausgenommen hatte. Ich fragte den Mann also, ob er nicht ein Auge zudrücken könne, da ich schließlich 5 Monate in Singapur gelebt habe und sich einiges angesammelt hätte. Er sagte dann, dass ich die 7 KG Grenze definitiv erfüllen müsse, da die Flughafensecurity den Rucksack unabhängig von ihm nochmal wiegen würde. Allerdings fragte er mich direkt danach, ob ich nicht noch 1,5-2KG in den Koffer tun könnte, was ich mit einem grinsen bejahte. Mein Koffer hatte danach also genausoviel Gewicht wie bei der Frau am ersten Schalter, allerdings war mein Rucksack dadurch etwas leichter. Ich denke, dass ich sehr gut weg gekommen bin mit den 3 Teilen die ich wegschmeißen musste und da ich die Laptoptasche ja auch noch befüllte und diese nicht gewogen wurde (überigens auch nicht von der Security, als ich sagte, dass nur ein Laptop drin sei) bin ich mir Übergepäck trotzdem durchgekommen :-D.
Nach einem Kaffee bei Starbucks und ein wenig warten ging es dann pünktlich um 0:20 Uhr von Singapur Richtung Dubai mit Zwischenstopp in Colombo. Emirates lässt die Leute schon eine Stunde vor dem Start ins Flugzeug, damit es auch wirklich pünktlich losgeht. Das schaffen sämtliche Low-Cost Airlines in Asien leider nicht, weshalb es regelmäßig zu Verpätungen kommt.
Der Flug an sich war dann schon anstrengend, da ich leider nicht so gut schlafen konnte und die Filme die es im Flugzeug gibt, diesmal eher Mau waren. Jetzt sitze ich hier in Dubai und warte auf meinen Weiterflug nach Düsseldorf. Anders als zuerst geplant werde ich nichtmehr nach Dubai einreisen um mir die wichtigesten Sachen im schnelldurchlauf anzuschauen, sondern warte die 8Std. hier im Flughafen. Da ich gerade einen bequemen Stuhl direkt neben einer Stromquelle gefunden habe, wird mir mit dem Laptop denke ich auch nicht soo langweilig.
Den nächsten & wahrscheinlich auch letzten Bericht gibt es dann heute Abend oder Morgen, wenn ich wieder zu Hause angekommen bin.
Viele Grüße und bis bald,
Micha
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen