Montag, 21. Dezember 2009

Blogumleitung

Heyho,
da ich im Moment mit Jul, Katha & Karo unterwegs bin auf unserer Rundreise durch Südost-Asien und Jul so tolle Reiseberichte schreibt, verweise ich für die nächste Zeut einfach auf ihren Blog =).

http://katharina-in-der-grossen-welt.blogspot.com/

Viele Grüße,
Micha

P.S. Bilder gibts dann auch bei ihr =)

Montag, 7. Dezember 2009

Yogyakarta & Jakarta (Java, Indonesien) Urlaub

Heyho,
ich bins wieder :-). Ich melde mich zurück aus meinem Urlaub in Yogyakarta & Jakarta. Dort war ich von Dienstag bis Samstag mit meinem Mitbewohner Oli.

Nach der Ankunft in Yogyakarta am Dienstag Vormittag beschlossen wir direkt zum Prambanan Tempel zu fahren, der ca. 18km östlich von Yogyakarta liegt. Dieser ist seit 1991 als UNESCO Weltkulturerbe anerkannt und wurde um das Jahr 850 errichtet. Im Jahr 2006 wurde der Tempel von einem schweren Erdbeben stark beschädigt. Er wird momentan wieder aufgebaut und deshalb sind auf den Bildern auch so viele Gerüste zu sehen. Ich war trotz der Schäden sehr fasziniert von dem Tempel.

Danach ging es dann mit dem Bus in die Stadt selbst, wo wir dann in unser Hostel eincheckten um danach ein köstliches Essen zu uns zu nehmen. Das Essen in Yogyakarta war wirklich super und lässt sich definitiv mit dem eines "normalen" Restaurats in Deutschland vergleichen. Allerdings zu Preisen von umgerechnet 2-4€ incl. Getränken. Wir beschlossen dann nach dem Essen schlafen zu gehen, da wir für die Nacht den Aufstieg auf den Vulkan Merapi geplant hatten. Der Merapi ist der aktivste Vulkan in Indonesien und sage und schreibe 2911m hoch. Damit ist er gerade mal 51m niedriger als die Zugspitze!
Um 22 Uhr wurden wir von unserem Hostel abgeholt und fuhren dann ca. 2 Std. zum Vulkan. Auf ca. 1500m begann dann nach einer kurzen Pause und einem heißen Tee um 1 Uhr Nachts der Aufstieg mit unserem Guide. Es bleibt für den Aufstieg nur zu sagen, dass es ein Höllentrip war :-P. Es war wirklich sehr anstrengend, aber im Endeffekt haben wir es dann pünktlich zum Sonnenaufgang um 5 Uhr auf den Gipfel geschafft. Meine Energiereserven waren zwar gänßlich am Ende, aber der Ausblick war grandios. Es war allerdings auch das erste mal seid ich in Singapur bin, dass ich RICHTIG gefrohren hab. Auf dem Gipfel war es extrem windig und bei ca. 2-3° auch ziemlich kalt. Der Abstieg war dann nocheinmal ziemlich anstregend, da es keine Wege gibt. Es ging ohne Seil und doppelten Boden über die Felsen, bis wir dann nach ca. 9 Std. Marsch wieder am Fuß des Vulkans ankamen. Die Heimfahrt haben wir dann nichtmehr mitbekommen, da wir die ganze Zeit geschlafen haben und auch unser Guide war am Ende seiner Kräfte als wir den Fuß erreicht hatten. Es bleibt aber fest zu halten: Ein Absolut genialer Trip, den man im Leben mal gemacht haben muss und da es mein erster Vulkan bzw. Berg war den ich bestiegen habe, war es um so faszinierender.
Am Mittwoch haben wir dann nach dem Ausschlafen nichtmehr viel gemacht. Wir haben uns eine einstündige Javanesische Massage und ein leckeres Essen gegönnt und sind dann recht früh schlafen gegangen, da wir für den nächsten Tag eine Besichtigung des Borobodur Monumentes geplant hatten und die fahrt um 4 Uhr losging um rechtzeitig zum Sonnenaufgang dort zu sein.

Das Borobodur Monument ist das größte buddhistische Monument Südostasiens, auf Postkarten wird sogar gesagt, dass es das größte der Welt ist. Es wurde zwischen 750 und 850 erbaut und besteht aus 9 Stockwerken. Es wurde sogar als Weltwunder vorgeschlagen. Es liegt zentral zwischen 4 Vulkanen. Seit 1991 ist es ebenfalls Weltkulturerbe der UNESCO. Aber nun genug Geschichte. Ihr könnte sehen, dass ich sehr viele Bilder davon gemacht habe und ich mich nicht entscheiden konnte, welche ich jetzt online stelle oder lösche, da jedes seine eigene Faszination hat. Der Besuch ist auf jeden Fall ein Muss, wenn man auf Java ist!
Am Mittag ging es dann noch in den Kraton Ngayogyakarta, den Palast des Sultans und das ehemalige Schwimmbad des Sultans, dass aber wegen der öffentlichen Zugänglichkeit seid 250 Jahren nichtmehr vom Sultan benutzt wird.

Am Nachmittag sind wir dann weiter nach Jakarta geflogen. Jakarta ist die "abgefuckteste" Stadt die ich je gesehen habe. Ich benutzte dieses Wort, da es am besten auf die Stadt zutrifft und Sie ein älterer Herr aus Deutschland auch genau so benutzt hat :-). Es ist wirklich richtig dreckig und heruntergekommen. Außerdem hat die Stadt bis auf das Monument Nationale nichts zu bieten. Jakarta ist eine ehemahlige hölländische Kolonie und es gibt ein altes holländisches Viertel dort mit einigen schönen Gebäuden. Diese könnt ihr euch auf den Bildern ansehen. Wir haben sowohl die öffentlichen Busse als auch die Züge getestet, was einen näher an die Menschen die dort leben heranbringt. Das war sehr interessant.
Am Abend ging es dann in den Club X2, da man Jakarta nachsagt, dass Clubs zu den besten der Welt gehören. Und die Clubs sind wirklich das absolute Gegenteil und ein krasser Kontrast zu der Stadt, denn sie sind sehr modern, ausgefallen (unser Club wirkte von innen wie eine Kapelle) und sehr stylish. Das feiern hat trotz der wenigen Leute die am Freitag abend da waren Spaß gemacht.

Am nächsten morgen ging es dann nach 4 1/2 Stunden warten am Flughafen zurück nach Singpaur, wo ich diese Woche noch ein bisschen Sightseeing machen werde. Am Samstag gehts dann zum Zoukout, eine riesen Dance Festival am Strand von Singapur, zu dem mehr als 10000 Menschen erwartet werden. Man darf gespannt sein wie es wird :-).

Also bis die Tage und ich hoffe, auch wenn ich zwischendurch sehr weit ausgeholt habe, dass euch der Bericht gefallen hat ;-),
Micha